Ab dem 1. Juli können Weiterbildungsassistenten in der Allgemeinarztpraxis mit einem monatlichen Gehaltszuschuss von 4.800 Euro rechnen.
Damit erhalten Weiterbildungsassistenten, deren Stelle gefördert wird, ein Gehalt, das mit dem von Ärzten in der stationären Weiterbildung vergleichbar ist.
Bislang lag die Förderung der ambulanten Weiterbildungsstellen deutlich darunter – die besseren Verdienstmöglichkeiten in der Klinik seien mit ein Grund, warum nur wenige Assistenzärzte ihre Weiterbildung in der ambulanten Medizin absolvierten.
Darüber hinaus werden Zuschläge von 250 bis 500 Euro pro Monat gezahlt, wenn die Stellen in unterversorgten Gebieten angesiedelt sind. Insgesamt werden bundesweit 7.500 Stellen für die Allgemeinmedizin gefördert, 1.000 Stellen für ambulante Facharztgruppen.
Quelle: Deutsches Ärzteblatt vom 17.06.2016, 113(24): A-1133 / B-949 / C-933
IBG-Service für Sie:
Der Beschluss und die entsprechenden Richtlinien für die Fördermaßnahme können unter info@ibg-institut.de mit dem Betreff „Förderung von Weiterbildungsassistenten in der Allgemeinmedizin“ angefordert werden.
